Aktuelles

23. Mai 2023

Bau des Neuen Elbtunnels (1968 - 1974) | Ein Dokumentationsfilm von Michael Engler | 16mm Filmscanning | RetroCut

Mit dem Bau des Neuen Elbtunnels in Hamburgs Westen entstand der seinerzeit längste Unterwasser-Straßentunnel Europas. Der Tunnel war dem ständig wachsenden Straßenverkehr auf der Nord-Süd-Route durch die Bundesrepublik allerdings nicht lange gewachsen. Zur Erweiterung der Kapazität wurde vom Hamburger Senat 1982 der Bau einer 4. Tunnelröhre beschlossen. 2002 wurde diese fertiggestellt. Sehen Sie exklusiv den Trailer zum Dokumentationsfilm des Regisseurs Michael Engler über die Entstehung der ersten 3 Röhren des Tunnels (1975 | 24min | Farbe). Filmdigitalisierung: RetroCut

HBF Luft Hamb 1910er RC 720

Produktion RetroCutMedia, Archiv Michael Engler (Hamburg).

23. Mai 2023

Bau der Köhlbrandbrücke (1970 - 1974) | Ein Dokumentationsfilm von Michael Engler | 16mm-Filmscanning | RetroCut

Der Abriss der Köhlbrandbrücke soll laut Plan der Hafenverwaltung Ende 2033/Anfang 2034 beginnen. Dann wird das Bauwerk, das zu einem Wahrzeichen der Hansestadt Hamburg geworden ist, nach 60 Jahren Nutzung verschwunden sein. Es gilt als nicht mehr sanierbar und ist zudem zu niedrig für Großcontainerschiffe. Sehen Sie hier exklusiv den Trailer zur Filmdokumentation des Regisseurs Michael Engler über den Bau der Köhlbrandbrücke (1974 | 24min | Farbe). Der Film enthält ausführliche Erklärungen zu den einzelnen Bauabschnitten. Filmdigitalisierung: RetroCut

Bau Köhlbrandbrücke 2 RC

Produktion RetroCutMedia, Archiv Michael Engler (Hamburg).

22. Mai 2023

Hamburger Hauptbahnhof (um 1910) | Luftaufnahme | Ernst-Merck-Straße | Archiv Stefan Bick

Animiertes Fotoplatten-Scan vom Hamburger Hauptbahnhof um 1910 (Scan mit ca.120 MegaPixel). Blick über die Ernst-Merck-Straße auf das Nordportal vom Glockengießerwall. Auf dem Vorplatz stehen Pferdekutschen, eine Straßenbahn und sog. "Elektro-Droschken" der HEDAG (Hamburger Elektroautomobil-Droschkengesellschaft). Bezinbetriebene Taxis waren auf Hamburgs Straßen zu Beginn des 20. Jahrhunderts verboten.

HBF Luft Hamb 1910er RC 720

Produktion RetroCutMedia, Archiv Stefan Bick (Hamburg).

24. Februar 2023

RetroCut eröffnet Annahmestelle in Winterhude

Ab dem 27.2.2023 haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Filme, Videos & Dias in unserer Annahmestelle im MAGAZIN-Kino in Hamburg Winterhude abzugeben.
Die Abgabe ist während der Öffnungzeiten des Kinos an der Kinokasse möglich (auch Samstags und Sonntags). Das Material wird von uns persönlich zum Digitalisieren nach Rahlstedt transportiert und Ihnen danach wieder zugestellt. Weitere Informationen ...

Chronos Berlin 1920er 1

16. Januar 2023

Arriflex II 35mm | Testfilm | 4.2K-Filmscanning | RetroCutPro

35mm-Negativ-Testfilm (2023). Gedreht mit der von Jörg Geidies instandgesetzten Arriflex II. Kamera: Dawid Miszewski. 4.2K-Filmscanning: RetroCutPro 2023.

Chronos Berlin 1920er 1

Download Original Frame



Union Dental
RetroCut

Amtsstr. 69
22149 Hamburg

Tel.: 040-675 86 089
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

Mo./Di./Do./Fr.

10.30–14.00 Uhr 
15.00–18.30 Uhr

Mi./Sa.

nach Terminabsprache

© 2022 RetroCut Filmdigitalisierung · Hamburg